Sind andere Dinge okay, solange wir keinen Sex haben?

Jason Evert

Sind andere Dinge okay, solange wir keinen Sex haben?

Ich kenne eine Frau, die ich Kate nennen möchte. Ihre Freundinnen waren sexuell aktiv, also dachte sie, solange sie ihre Jungfräulichkeit bewahrt, ist alles in Ordnung. Kates Freund sagte, dass er ihr Festhalten an der Jungfräulichkeit respektiere und sagte ihr: „Ich will dich nicht unter Druck setzen, etwas zu tun, wofür du noch nicht bereit bist.“ Das ließ sie glauben, dass er ein Gentleman sei, und, dass er sie liebe. Er gab ihr jedoch das Gefühl, dass sie ihm andere sexuelle Gefälligkeiten schulde, da sie ihm „etwas vorenthielt“. Ihre 
Freundinnen erinnerten sie daran, dass Männer sexuelle „Bedürfnisse“ haben und dass sie, wenn sie ihn halten wolle, ihm etwas geben müsse. 

Nach und nach gab Kate ihm alles, was er wollte: außer ihrer Jungfräulichkeit. Sie erinnerte sich daran, dass ihre Freundinnen Schlimmeres taten, aber sie wusste, dass sie benutzt wurde. 

Jahre später heiratete sie einen anderen und bedauerte ihrem Ex-Freund nachgegeben zu haben. Auch wenn sie eigentlich keinen Sex mit ihm gehabt hatte, war die Bindung da, und so das Bedauern. Das ist die bittere Frucht, die wir ernten, wenn wir uns mit Menschen in schlechteren Beziehungen vergleichen. Schau nur auf Christus und darauf, wie du Seinem Maßstab entsprichst. Behandle deinen Leib als ein Geschenk, das du eifersüchtig bewachen musst. Ein Geschenk, das nur mit einem Ehering und der lebenslangen Verbindlichkeit zu wahrer Liebe, die damit einhergeht, gegeben werden kann. 

Wir hören immer wieder von „Experimenten“ mit unserer Sexualität, aber man „experimentiert“ nicht mit etwas Unbezahlbarem. Man experimentiert mit Dingen von geringem Wert, die leicht zu ersetzen sind. Wenn wir mit unserem Leib und unserer Seele experimentieren, beginnen wir, sie immer weniger zu schätzen.



Anmerkung der Redaktion:

Der vorliegende Beitrag von Jason Evert ist der siebte Teil einer Reihe, die regelmäßig auf dieser Website veröffentlicht wird. Wir danken Jason für die Möglichkeit seine Gedanken zum Thema Liebe und Sexualität auf Deutsch veröffentlichen zu dürfen. Die Beiträge stammen aus der Broschüre Pure Love, welche als Druckversion beim CALIX-Verlag erhältlich ist.


Der Autor

Jason Evert (*1975) ist ein katholischer Autor und Redner aus den USA. Zusammen mit seiner Frau Crystalina hat er das Chastity Project gestartet, um Teenagern und jungen Erwachsenen dabei zu helfen, herauszufinden, warum Keuschheit sie frei macht zu lieben. Bis heute haben sie laut eigenen Angaben mehr als zwei Millionen Menschen auf sechs Kontinenten erreicht.


Evert ist Bestsellerautor von mehr als fünfzehn Büchern, darunter Theologie des Leibes in einer Stunde, The Dating Blueprint und How to Find Your Soulmate without Losing Your Soul. Er und seine Frau sind außerdem häufige Gäste in Radioprogrammen im ganzen Land, und ihre Fernsehauftritte umfassen MSNBC, Fox News, BBC und EWTN.

von Sascha Vetterle 3. März 2025
Der Mensch ist Teil der Natur und besitzt eine eigene Natur. Eine besondere Rolle spielt hierbei der menschliche Leib. Ein Beitrag über die Bedeutung der Humanökologie und der Theologie des Leibes.
von Devin Schadt 14. Januar 2025
Kann ein einfacher Familienvater ein Heiliger sein? Über diese Frage denkt Devin Schadt in diesem Beitrag nach. Dabei berichtet er auch über die Versprechen der Welt, um glücklich zu sein und die Herausforderung mit dem Glauben.
von Jason Evert 11. Dezember 2024
Die Natürliche Familienplanung (NFP) kann Ehen stärken, indem sie die Intimität und Kommunikation zwischen den Partnern vertieft und ihnen hilft, sich gegenseitig mehr zu schätzen.
von Sascha Vetterle 29. Juli 2024
Die Theologie des Leibes will uns im Lichte der Offenbarung das reife menschliche Verhältnis von Mann und Frau zueinander und zu sich selbst aufzeigen. Dabei spielt die Humanökologie und ganzheitliche Sicht eine zentrale Rolle.
von Redaktion 30. Juni 2024
Wir waren beim Adoratio-Kongress in Altötting und hatten einen Stand. Dabei sind wir mit vielen Menschen ins Gespräch über die Theologie des Leibes gekommen u.a. mit Bischof Stefan Oster aus Passau und Bischof Gregor Maria Hanke aus Eichstätt.
von Jason Evert 12. Mai 2024
Natürliche Familienplanung ist eine Methodik zur Vermeidung oder Herbeiführung einer Schwangerschaft. Dabei beobachtet man die Veränderungen im Körper der Frau, die ihre Fruchtbarkeit anzeigen.
von Dominik Arnold 30. März 2024
Die ganze Heilige Schrift, von Anfang der Schöpfungsgeschichte bis zum Ende im Buch der Offenbarung ist eine göttliche Liebesgeschichte: Gott schließt mit seinem Volk einen Bund der Ehe. Gott will uns heiraten.
von Johannes Wieczorek 28. März 2024
Gründonnerstag ist der Beginn des österlichen Triduums. Hier wird die Liebe Gottes für den Menschen sichtbar. Eine Liebe bis zur Vollendung.
von Johannes Wieczorek 15. Februar 2024
Über die Beziehung zwischen Gott und den Menschen und der Suche nach einem erfüllten Leben. Ein lyrischer Impuls.
von Redaktion 28. Januar 2024
Interview mit Jason Evert über das Buch „Geschmiedet, um zu kämpfen – 33 Tage in Richtung Freiheit“. Das Buch ist für Männer und will eine Hilfestellung sein, wie man die Liebe vor der Begierde verteidigt.
Mehr anzeigen