Gibt es ‚die eine Person‘, für die man bestimmt ist?

Redaktion

Question & Answer 
mit Christopher West (Experte im Bereich Theologie des Leibes aus den USA) 


Redaktion: Gibt es "den einen", für den man in einer Beziehung gemacht ist, oder gibt es mehr potenzielle Partner als nur "den einen"?

Christopher West: Ja, ich habe diese Frage schon einmal gestellt bekommen und ...Es ist eine Art von beidem, denke ich. 

Das erinnert mich an Forrest Gump, weißt du, am Ende des Films, als er zu Jenny an ihrem Grab spricht und sagt: „Hatte Leutnant Dan recht, dass wir alle eine Bestimmung haben, dass wir alle ein festgelegtes Ziel haben oder ist es eher so, dass wir einfach durch die Luft schweben wie eine Feder, wie Mama sagte.“ Und dann spricht er weiter: „Ich denke, ich denke, dass beides zu gleicher Zeit richtig ist. Ich glaube, das beide recht haben...“ 

Sagen wir es so: Denke ich, dass Wendy West diejenige war, die ich heiraten sollte? Ja, das glaube ich. Denke ich, dass sie die Einzige ist, die ich hätte heiraten können? Nein, das glaube ich nicht. Ich hätte jede andere heiraten können. Ich hätte sogar fast eine andere geheiratet. Ich wollte eine andere heiraten. Das hat aber nicht hingehauen. Aber was wäre, wenn es geklappt hätte? Vielleicht hätte ich diese andere Person geheiratet. Dann hätte ich ein ganz anderes Leben. Es gäbe fünf Menschen, die nicht existieren würden, weil sie nur existieren, weil ich ihre Mutter geheiratet habe. Die Welt wäre ein anderer Ort. Worauf wir hier hinauswollen, ist: Gibt es nur einen oder gibt es viele Menschen, die ich heiraten könnte? 


Gottes Plan und menschlicher Freiheit

Ich glaube, das, was eigentlich dahinter steckt, die eigentliche Frage ist, wie Gottes Plan mit meiner Freiheit zusammenspielt. Ich war frei, jemanden aus einer beliebigen Anzahl von Menschen zu heiraten, und doch. Ich glaube, Gott hatte einen Plan. Ich glaube nicht, dass es sündhaft gewesen wäre. Das ist nicht der Sinn von Gottes Plan: „Das ist mein endgültiger Plan. Ich will, dass du Wendy heiratest. Und wenn du eine andere heiratest, kommst du in die Hölle, weil du gegen meinen Plan verstößt.“ Das ist nicht das, was ich sage. Diese beiden Dinge zusammenhalten – die Bestimmung und wie eine Feder im Wind umherschweben. Das ist ein gutes Bild. Halte diese beiden Dinge zusammen. Es ist schwierig. Man nennt es paradox. 


Die Spannung des Glaubens

So viele der Geheimnisse unseres Glaubens können nur in dieser Spannung des Paradoxons zusammengehalten werden, nicht wahr? Ein Gott, drei Personen – halte das zusammen. Oder Jesus als wahrer Gott und wahrer Mensch – halte das zusammen. Die jungfräuliche Mutter – halte das zusammen. Um reich zu sein, verkaufe alles; um zu leben, stirb; um ein weiser Mensch zu sein, sei ein Narr. 


All diese Wahrheiten des Evangeliums, wir müssen zusammenhalten. Und das ist es, was uns die Fülle der Wahrheit gibt. Also halte diese beiden zusammen. Gibt es eine Person? Könnte ich mehrere heiraten? Halte sie zusammen und du kommst zur Fülle der Wahrheit.

Mit einem Gottesdienst wurde heute Papst Leo XIV. offiziell in sein Amt eingeführt. Mit Leo XIV. hat
von Johannes Wieczorek 18. Mai 2025
Mit einem Gottesdienst wurde heute Papst Leo XIV. offiziell in sein Amt eingeführt. Mit Leo XIV. hat die katholische Kirche zum ersten Mal einen US-Amerikaner auf dem Stuhl Petri.
von Sascha Vetterle 3. März 2025
Der Mensch ist Teil der Natur und besitzt eine eigene Natur. Eine besondere Rolle spielt hierbei der menschliche Leib. Ein Beitrag über die Bedeutung der Humanökologie und der Theologie des Leibes.
von Devin Schadt 14. Januar 2025
Kann ein einfacher Familienvater ein Heiliger sein? Über diese Frage denkt Devin Schadt in diesem Beitrag nach. Dabei berichtet er auch über die Versprechen der Welt, um glücklich zu sein und die Herausforderung mit dem Glauben.
von Jason Evert 11. Dezember 2024
Die Natürliche Familienplanung (NFP) kann Ehen stärken, indem sie die Intimität und Kommunikation zwischen den Partnern vertieft und ihnen hilft, sich gegenseitig mehr zu schätzen.
von Sascha Vetterle 29. Juli 2024
Die Theologie des Leibes will uns im Lichte der Offenbarung das reife menschliche Verhältnis von Mann und Frau zueinander und zu sich selbst aufzeigen. Dabei spielt die Humanökologie und ganzheitliche Sicht eine zentrale Rolle.
von Redaktion 30. Juni 2024
Wir waren beim Adoratio-Kongress in Altötting und hatten einen Stand. Dabei sind wir mit vielen Menschen ins Gespräch über die Theologie des Leibes gekommen u.a. mit Bischof Stefan Oster aus Passau und Bischof Gregor Maria Hanke aus Eichstätt.
von Jason Evert 12. Mai 2024
Natürliche Familienplanung ist eine Methodik zur Vermeidung oder Herbeiführung einer Schwangerschaft. Dabei beobachtet man die Veränderungen im Körper der Frau, die ihre Fruchtbarkeit anzeigen.
von Dominik Arnold 30. März 2024
Die ganze Heilige Schrift, von Anfang der Schöpfungsgeschichte bis zum Ende im Buch der Offenbarung ist eine göttliche Liebesgeschichte: Gott schließt mit seinem Volk einen Bund der Ehe. Gott will uns heiraten.
von Johannes Wieczorek 28. März 2024
Gründonnerstag ist der Beginn des österlichen Triduums. Hier wird die Liebe Gottes für den Menschen sichtbar. Eine Liebe bis zur Vollendung.
von Johannes Wieczorek 15. Februar 2024
Über die Beziehung zwischen Gott und den Menschen und der Suche nach einem erfüllten Leben. Ein lyrischer Impuls.
Mehr anzeigen